(siehe auch «Realisierte Projekte» und staatsarchiv.sg.ch.)
Ein Fotoarchiv ist nie fertiggestellt. Deshalb bittet der Stiftungsrat der Stiftung Pro Quinten um weitere Fotos von Quinten, um das Fotoarchiv zu erweitern und zu ergänzen. Alle Originalfotos werden dem Besitzer/der Besitzerin zurückgegeben.
Kontakt: Stiftung Pro Quinten, c/o Robert L’Eplattenier, Postfach 15, CH-8878 Quinten SG, vlf-robi@gmx.ch.
Die Stiftung Pro Quinten erstellte 2018 bis 2022 ein Inventar der Trockenmauern und Ställen von Quinten Dorf, Laui, Au, Schilt und Laubegg.
Das Inventar dient der Stiftung Pro Quinten als Grundlage für die etappenweise Sanierung dieser Trockenmauern und Ställe.
Siehe auch Inventar Trockenmauern Quinten.
Quinten hat ein ausgezeichnetes Klima für den Rebbau und für sehr guten Wein. Die Rebbauern/Bäuerinnen von Quinten produzieren diverse hervorragende Weine. Der zukünftige Wein- und Kulturführer widmet sich vertieft diesem Thema und informiert auch über die Kultur in Quinten